Nach 26 Jahren seit der letzten Veröffentlichung der Serie bringt SNK das gefeierte Kampfspiel-Franchise zurück mit Tödlicher Zorn: Stadt der Wölfe. Das Spiel soll am 24. April 2025 erscheinen und verspricht, die Serie mit neuen Charakteren, verbesserten Mechanismen und einem neuen Spielerlebnis wiederzubeleben.

Die Rückkehr einer Legende

Die Fatal Fury-Serie, die 1991 begann, spielte eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung von Kampfspielen in den 90er Jahren. Der letzte Haupttitel, Garou: Das Zeichen der Wölfewurde 1999 veröffentlicht und seither warten die Fans sehnsüchtig auf eine Fortsetzung. Mit Stadt der WölfeSNK bemüht sich, diese Erwartungen zu erfüllen, indem es eine direkte Fortsetzung der Ereignisse von Das Zeichen der Wölfe.

Erscheinungsdatum und Plattformen

Tödlicher Zorn: Stadt der Wölfe wird voraussichtlich am 24. April 2025 veröffentlicht. Das Spiel wird für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über die Plattformen Steam und Epic Games Store erhältlich sein. Spieler, die sich für die digitale Vorbestellung entscheiden, erhalten einen dreitägigen Vorabzugang und können ihre Reise am 21. April 2025 beginnen.

Editionen und Inhalt

Das Spiel wird ausschließlich in der "Special Edition"-Version erscheinen, die das Basisspiel und den Season Pass 1 zum Preis von $59.99/€59.99 enthält. Es ist derzeit nicht geplant, das Basisspiel und den Season Pass 1 separat zu verkaufen. Darüber hinaus erhalten Vorbesteller einen speziellen Skin für Terry Bogard, inspiriert von seinem klassischen Auftritt in Tödliche Wut 2.

Spielbare Charaktere

Stadt der Wölfe wird zum Start mit 17 spielbaren Charakteren aufwarten, die bekannte Gesichter und neue Herausforderer vereinen. Bestätigte Charaktere sind:

  • Terry BogardDer ikonische Protagonist der Serie kehrt mit seinem charakteristischen Kampfstil zurück.
  • Rock HowardAls Sohn von Geese Howard und Schützling von Terry, kombiniert er die Techniken beider Kämpfer.
  • Mai ShiranuiDie bei den Fans beliebte Kunoichi kehrt mit ihren Ninjutsu-Fähigkeiten und Flammenangriffen zurück.
  • Hotaru FutabaBekannt für ihren anmutigen Kampfstil und die Suche nach ihrem vermissten Bruder.
  • KatzeEin geheimnisvoller Kämpfer mit einer dunklen Vergangenheit, Hotarus Bruder.
  • B. JenetEr ist der Anführer der Lillien-Ritter-Piraten und hat einen akrobatischen und unberechenbaren Kampfstil.
  • Billy KaneEin treuer Gefolgsmann von Geese Howard, der seinen Schläger tödlich einsetzt.
  • Kevin RianEin engagierter Polizist, der mit seinen Nahkampffähigkeiten für Gerechtigkeit sorgt.
  • Kim Dong HwanDer älteste Sohn von Kim Kaphwan kombiniert Taekwondo mit elektrischen Techniken.
  • Marco RodriguesKhushnood Butt: Auch bekannt als Khushnood Butt, ist er ein Meister des Kyokugen-Karate.
  • TizocMaskierter Wrestler, bekannt als "The Griffon".
  • PreechaNeuer Charakter mit einzigartigen Kampffähigkeiten.
  • Vox ReaperEin weiterer Neuankömmling, der verspricht, etwas Neues in die Mannschaft zu bringen.
  • Kain R. Heinlein: Antagonist von Das Zeichen der Wölfe, kehrt mit seinen kraftvollen Techniken zurück.

Zusätzlich dazu bringt der Season Pass 1 fünf weitere Charaktere:

  • Andy BogardTerrys Bruder, Meister des Shiranui-Stils des Ninjutsu.
  • Joe Higashi: Enger Freund der Bogard-Brüder, spezialisiert auf Muay Thai.
  • Herr Groß: Berüchtigter Bösewicht der Serie Die Kunst des Kämpfensbekannt für seine Tonfas.
  • Ken Masters: Berühmter Kämpfer aus der Serie Street Fighterund bringt seinen Shotokan-Stil mit.
  • Chun-Li: Die "First Lady der Kampfspiele" von Street Fighter, berühmt für seine blitzschnellen Tritte.

Die Aufnahme von Ken und Chun-Li markiert einen historischen Crossover zwischen Tödlicher Zorn e Street FighterDies wird die Kampfmöglichkeiten erweitern und Fans beider Franchises anlocken.

Spielmechanik

Tödlicher Zorn: Stadt der Wölfe führt neue Mechanismen ein, die das Spielerlebnis bereichern:

Intelligenter StilVereinfachte Steuerung, die neuen Spielern den Einstieg in das Spieluniversum erleichtert

REV-SystemRev Arts: Ermöglicht es den Spielern, verbesserte Fähigkeiten wie "Rev Arts" und "Rev Guard" auszuführen, die den Kämpfen mehr strategische Tiefe verleihen.

S.P.G. (Selective Potential Gear)Eine Weiterentwicklung des T.O.P. Systems von Das Zeichen der Wölfewo die Spieler bestimmte Momente auswählen können, um ihre Angriffe zu maximieren.

Kontroll-ModiZwei Kontrollsysteme sind verfügbar:

Arcade-Stil: Traditionelle Kontrollen für Veteranen.

Siehe auch: Kostenlose App zum Wechseln der Stimme

12. März 2025