Die Mundgesundheit ist sehr wichtig für die Lebensqualität. Aus diesem Grund hat SUS das Zahnimplantatsystem entwickelt.

Lesen Sie also weiter und erfahren Sie, wie dieses Programm funktioniert und wer Anspruch darauf hat.

Bild: Pixabay - Vervielfältigung

Wie das SUS-Implantat funktioniert und wer Anspruch auf es hat

Jeder weiß, dass Zahnimplantate oder jede andere Art von Zahnbehandlung sehr teuer sein kann. Aber wussten Sie, dass es möglich ist, ein Zahnimplantat kostenlos über das SUS (Sistema Único de Saúde) zu erhalten?

Das ist genau das, was Sie gelesen haben. Sie können diese zahnärztliche Behandlung kostenlos in Anspruch nehmen und wieder beruhigt lächeln. In Brasilien gibt es derzeit eine große Anzahl von Zahnärzten, etwa 300.000 Fachleute, so der Federal Council of Dentistry, Stand 2018.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die große Anzahl von Zahnärzten nicht bedeutet, dass alle Brasilianer Zugang zu ihnen haben, denn viele können sie sich nicht leisten. Aus diesem Grund hat die SUS das Programm "Lächelndes Brasilien" ins Leben gerufen, um den Menschen den Zugang zu einem Zahnarzt zu ermöglichen. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie unten!

Was ist das Programm "Lächelndes Brasilien"?

Zunächst einmal ist es sehr wichtig, dass Sie wissen, was das Programm Smiling Brazil ist, welche Ziele es verfolgt und wie es zustande kam. Das 2004 ins Leben gerufene Programm Smiling Brazil hatte zum Ziel, allen brasilianischen Bürgern eine zahnärztliche Behandlung anzubieten.

Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Zahnimplantate erst 2011 in dieses Programm aufgenommen wurden. Da die brasilianische Zahnärztekammer empfiehlt, mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen, und nicht jeder dazu in der Lage ist, wurde das Projekt Lächelndes Brasilien ins Leben gerufen.

Auf diese Weise will das Projekt sicherstellen, dass die brasilianische Bevölkerung über eine gesunde Mundhöhle verfügt, denn eine gesunde Mundhöhle sorgt für eine bessere Lebensqualität, weil sie keine Schmerzen verursacht und sogar das Selbstwertgefühl der Menschen verbessert.

Welche Verfahren bietet SUS an?

Jetzt, da Sie wissen, wie das Programm funktioniert und welchen Zweck es erfüllt, ist es an der Zeit herauszufinden, welche Behandlungen SUS kostenlos anbietet. SUS bietet viele zahnärztliche Behandlungen an, einschließlich der grundlegenden, wie Reinigung, Entfernung von Karies, Extraktionen und vieles mehr.

Zusätzlich zu den oben genannten Basisleistungen bietet SUS auch Verfahren an, die als teurer gelten, wie Füllungen, Weisheitszahnextraktionen, Biopsien, Endodontie, Zahnersatz auf Implantaten, Einsetzen von Zahnspangen, osteointegrierte Zahnimplantate, Zahnsteinentfernung, orthognatische Chirurgie und viele andere.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Gemeinden alle der oben genannten Behandlungen anbieten. Obwohl dies ein vom Staat garantiertes Recht ist, kann jede Gemeinde frei entscheiden, wie sie die Mittel, die sie für diesen Zweck erhält, verteilen möchte.

Es ist daher sehr üblich, dass die Gemeinden nur die grundlegenden Behandlungen bezahlen. Da nicht alle Städte die teuersten Behandlungen anbieten, weil sie keine qualifizierten Fachkräfte haben, werden Sie dann möglicherweise an eine andere Gemeinde verwiesen, die dies tut, und Sie müssen je nach Nachfrage in der Region warten.

Was ist ein Zahnimplantat?

Bevor Sie herausfinden, wer Anspruch darauf hat, sollten Sie wissen, dass ein Zahnimplantat ein Teil ist, das den alten Zahnersatz ersetzt. Wie der Name schon sagt, wird ein Teil in den Kieferknochen eingepflanzt, um verlorene Zähne zu ersetzen. Sie können herausnehmbar oder festsitzend sein. 

Wer ist berechtigt?

Kommen wir zum wichtigsten Teil: Finden Sie heraus, wer Anspruch auf dieses Zahnimplantatprogramm hat. Wie Sie bereits wissen, hat jeder Anspruch auf die von SUS angebotenen Leistungen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Alter oder sozialem Status. Aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Städte diese Behandlung anbieten, da Zahnimplantate ein teureres Verfahren sind.

Bevor Sie also dieses Verfahren beantragen, müssen Sie zunächst auf der Website des Rathauses oder direkt vor Ort prüfen, ob diese Dienstleistung von der Gemeinde angeboten wird. Dann müssen Sie sich mit Ihren Unterlagen, einschließlich Personalausweis, SUS-Karte und Wohnsitznachweis, zum PSF (Posto de Saúde da Família) oder UBS (Unidade Básica de Saúde) in Ihrer Stadt oder Ihrem Viertel begeben.

Mit Ihren Unterlagen in der Hand bitten Sie um einen Termin beim Zahnarzt. Danach werden Sie auf die Warteliste gesetzt, die nach Dringlichkeit, Priorität, Risiko usw. geordnet ist. 

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anrufe auf Ihrem Mobiltelefon im Auge behalten, denn das Gesundheitsamt Ihrer Gemeinde wird Sie kontaktieren, um den Eingriff zu buchen. Auch wenn es manchmal eine Weile dauert, bis Sie angerufen werden, geben Sie nicht auf, denn es wird immer angerufen, um das Zahnimplantat durchzuführen.