O Top 3 Apps zum Lernen einer neuen Sprache macht den Unterschied im Leben von Menschen, die neue Sprachen lernen wollen.
Die Plattformen umfassen Duolingo, Babbel und Rosetta StoneJede hat ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Sehen Sie sich diese unten an.

Top 3 Apps zum Lernen einer neuen Sprache
Der technologische Fortschritt hat viele Vorteile für das Leben der Menschen gebracht, einer davon ist die Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen. Über diese Plattformen können die Nutzer ihre Kenntnisse in Englisch, Spanisch und anderen Sprachen erweitern.
Diese Plattformen wurden für Menschen entwickelt, die neue Sprachen lernen möchten, insbesondere für diejenigen, die keine Zeit haben, einen Kurs persönlich zu besuchen. Schließlich ist es nicht nur praktisch, sondern hat auch noch weitere Vorteile, wenn Sie sich die Top 3 Apps zum Lernen einer neuen Sprache.
Über diese Plattformen können die Benutzer zu den besten Kosten und mit der besten Geschwindigkeit lernen. Einige Modelle sind besonders beliebt, wie Duolingo, Babbel und Rosetta Stone. Sehen Sie sich diese unten an:
1. Duolingo
Der erste Platz könnte gar nicht anders sein: Duolingo. Diese Plattform ist bei den Nutzern sehr beliebt, vor allem wegen der Features, Funktionalitäten und Vorteile, die sie gegenüber anderen bietet.
Mit über 9 Millionen Bewertungen und einem Rating von 4,7 erreichen die meisten Plattformen normalerweise nicht dieses Niveau. Diese App ist großartig für Menschen, die zum Beispiel Englisch lernen möchten, aber keine Zeit haben, einen persönlichen Unterricht zu besuchen.
Der große Erfolg der Plattform ist auf ihre Schnittstelle zurückzuführen, denn sie funktioniert wie ein Spiel. In diesem Sinne wird der Lernprozess zu einer großen "Herausforderung", die Lust auf das Lernen macht.
Duolingo steht derzeit sowohl für Android- als auch für iOS-Betriebssysteme zum Download bereit. Sie können die Anwendung auch in Versionen für Computer und Tablets finden.
Die Lektionen in der App basieren auf einem spielerischen Ansatz und konzentrieren sich auf wörtliche Übersetzungen von Sätzen. In diesem Sinne ist die App sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine gute Wahl.
Die Anzahl der Abzeichen, die Nutzer bei Duolingo verdienen können, ist praktisch unendlich. Das steigert den Wunsch und die Konzentration, eine Sprache zu lernen. Aber Sie müssen die Plattform über viele Jahre hinweg nutzen, um die letzte Stufe zu erreichen.
Und nicht zuletzt bietet Duolingo mehr als 30 Sprachen, die Sie lernen können. Die Plattform ist für Menschen geeignet, die ihr Englisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und mehr verbessern möchten.
2. Babbel
Babbel, das auf Android- und iOS-Geräten verfügbar ist, hat eine kostenlose Version und ein kostenpflichtiges Abonnement. Sie können für drei Monate R $79.90, für sechs Monate R $129.90 und für ein Jahr R $219.90 bezahlen.
Die Plattform hat derzeit 14 Sprachen im Angebot und gilt als eine der beliebtesten Apps zum Erlernen neuer Sprachen. Allerdings ist zu beachten, dass die meisten Lektionen und Inhalte begrenzt sind, so dass es sich lohnt, den Kauf eines Plans zu prüfen und in Erwägung zu ziehen.
Die auf Babbel verfügbaren Übungen sind an verschiedene Kontexte angepasst, wie z.B. die Vorbereitung auf eine Reise, berufliche Situationen, das Kennenlernen der Kultur anderer Länder und mehr. Außerdem sind diese Aktivitäten praktisch und werden von Audiovokabeln begleitet.
Ein weiteres Merkmal der Plattform ist die Möglichkeit, Übungseinheiten von 5 bis 60 Minuten Länge einzurichten. Zusätzlich zu den Aktivitäten können die Benutzer ihren Lernstoff in anderen Bereichen vertiefen.
3. Rosetta-Stein
Rosetta Stone, das für Android und iOS zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, bietet sowohl ein kostenloses als auch ein kostenpflichtiges Konto an. Die Tarife betragen R $129,90 für drei Monate oder R $349,90 für ein Jahr Nutzung der Plattform.
Rosetta Stone ist eine Lehrmethode, die 1992 geboren wurde. Damals handelte es sich noch um ein CD-ROM-Softwareprogramm. Im Laufe der Zeit und dank des technologischen Fortschritts ist die App für die wichtigsten elektronischen Geräte mit Android- und iOS-Systemen verfügbar.
Bei den Aktivitäten der App geht es darum, Klänge, Wörter, Bilder und Bedeutungen zu assoziieren. Die Plattform bietet derzeit 24 Sprachen zum Lernen an, die in täglichen Sitzungen von 10 Minuten oder pro Woche aufgeteilt sind, wählen Sie einfach die Anzahl entsprechend Ihrer Realität.
Wenn Sie eine Sprache mit Hilfe dieser Plattformen lernen möchten, ist Rosetta Stone eine gute Wahl. Für eine monatliche oder jährliche Gebühr können Sie auf alle Funktionen der App zugreifen.
Wählen Sie eine Anwendung entsprechend Ihrer Lehrmethode
Da Sie nun die wichtigsten Apps zum Erlernen neuer Sprachen kennen, fragen Sie sich wahrscheinlich: Wie wählen Sie eine Plattform aus, um Ihr Lernen voranzutreiben? Generell gilt: Wählen Sie eine App nach der Lehrmethode aus, die sie verwendet.
Wenn Sie sich mit anderen Leuten über diese Plattformen unterhalten haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass jede Plattform ihre eigene Art zu lernen hat. Und das ist ein wichtiger Schritt, um einen Service zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kurz gesagt, es gibt Plattformen mit unterschiedlichen Lehrmethoden, und es liegt am Benutzer, eine Alternative zu wählen, die ihm gefällt. Sehen Sie sich diese unten an:
- Gemeinschaft: Eine der besten Möglichkeiten, eine neue Sprache zu lernen, ist die Interaktion mit anderen Menschen, insbesondere mit solchen mit Grundkenntnissen. Über diese Apps können Benutzer mit Lehrern/Schülern auf der ganzen Welt in Kontakt treten, die eventuelle Fehler in ihrer Aussprache korrigieren können;
- Spielen: Eine weitere Lernmethode, die bei Duolingo angewandt wird, ist die, dass die Benutzer durch Spielen lernen. Die meisten dieser Plattformen verwenden Musik, tägliche Herausforderungen, farbige Karten, Geschichten und andere Inhalte, um Studenten zu unterrichten. Auf diese Weise können Sie nicht nur praktisch, sondern auch mit Spaß lernen;
- Alleine lernen: Nicht zuletzt funktioniert die Methode des Alleine-Lernens für manche Menschen. Studenten können in eine neue Sprache eintauchen, indem sie den gelernten Inhalt täglich wiederholen. Wählen Sie daher eine Anwendung, die flexibel für den täglichen Gebrauch ist, wie z.B. Rosetta Stone.
Wenn es darum geht, eine neue Sprache zu lernen, verfolgt jeder Mensch eine andere Lehrmethode. Denken Sie daran: Wählen Sie eine App, die Ihnen hilft, Ihre täglichen Ziele zu erreichen, und die Ihnen hilft, wenn Sie sie brauchen. Dies ist der beste Weg, sich sprachlich weiterzuentwickeln.
Siehe auch: Entdecken Sie die Apps, um Fußball live zu sehen und Ihrem Team zu folgen
19. Dezember 2022
Abschluss in Sprachen - Portugiesisch/Englisch, Schöpfer des Erfolgreiche SchriftstellerinEr schreibt auch für Great App, wo er das Wissen aller Technikliebhaber durch Film- und Serienkritiken, Spielekritiken und die wichtigsten Nachrichten des Augenblicks erweitert.